• Home
  • Veranstaltung
    • Programm
    • Referierende
    • Hotels & Anreise
    • Das Update Konzept
  • Anmeldung
  • Seminarunterlagen
    • Handbuch & eBook
    • eCharts
      • Download eCharts
  • Onlinefortbildung
  • Kontakt
Login

Login
Gastro Update Spezial 2022Gastro Update Spezial 2022
  • Home
  • Veranstaltung
    • Programm
    • Referierende
    • Hotels & Anreise
    • Das Update Konzept
  • Anmeldung
  • Seminarunterlagen
    • Handbuch & eBook
    • eCharts
      • Download eCharts
  • Onlinefortbildung
  • Kontakt

Programm

Samstag, 29. Januar 2022

Begrüßung16:45
Ösophagus / Magen / Dünndarm
Carsten Schmidt, Fulda
17:00
Onkologie des Intestinaltrakts
Rainer Porschen, Osterholz-Scharmbeck
18:30
Abendessen20:00

Sonntag, 30. Januar 2022

Pankreas
Peter Layer, Hamburg
09:00
Endoskopie: Unterer GI-Trakt & ERCP
Jürgen Pohl, Hamburg
10:30
Mittagspause12:00
Diskussionsrunde / Erfahrungsaustausch14:00
Ultraschall
Deike Strobel, Erlangen
17:00
Hepatologie I
Thomas Berg, Leipzig
18:30
Abendessen20:00
Kaminseminar "Lebersprechstunde"
Thomas Berg, Leipzig
22:00-23:00

Montag, 31. Januar 2022

Hepatologie II
Christian Trautwein, Aachen
09:00
Gastrointestinale Infektiologie
Thomas Weinke, Potsdam
10:30
Mittagspause12:00
Diskussionsrunde / Erfahrungsaustausch 14:00
Endoskopie: Oberer GI-Trakt & EUS
Andrea May, Wiesbaden

17:00
Hot Topic Komplikationen / Kritische Fälle (CIRS)
Peter Layer, Thomas Berg, Andrea May, Andreas Stallmach
19:00
Abendessen20:00
Kaminseminar "Ultraschall - Spezielle Fälle"
Deike Strobel, Erlangen
22:00-23:00

Dienstag, 1. Februar 2022

CED
Andreas Stallmach, Jena
09:00
Chirurgie: Oberer GI-Trakt/Pankreas
Dietmar Lorenz, Darmstadt
10:30
Mittagspause12:00
Diskussionsrunde / Erfahrungsaustausch14:00
Hot Topic: Intestinales Mikrobiom
Viola Andresen, Hamburg
17:00
Interaktive Falldiskussion
Teilnehmer und Wissenschaftliche Leitung
18:30
Abendessen
20:00
Kaminseminar "Hintertux Spezial"22:00-23:00

Mittwoch, 2. Februar 2022

Chirurgie: Unterer GI-Trakt / Leber
Christoph-Thomas Germer, Würzburg
09:00
Motilität
Peter Layer, Hamburg
10:30
Ende der Veranstaltung12:00

Programm Hintertux 2022

Die Inhalte des Seminars sind produkt- und dienstleistungsneutral. Es bestehen keine Interessenkonflikte von Seiten des Veranstalters. Es bestehen Interessenkonflikte von Seiten der wissenschaftlichen Leitung und der Referenten, diese werden offengelegt. Die Gesamtaufwendungen des Veranstalters betragen ca. 65.000 €.
CME-beantragt

Das Gastro Update Spezial 2022 ist mit 40 Fortbildungspunkten zertifiziert.

Als Teilnehmer des Seminars erhalten Sie am Tagungscounter Ihre Teilnahmebestätigung mit den Fortbildungspunkten der (Landes-) Ärztekammer. Bitte scannen Sie vor Ort Ihren Barcode ein oder kleben Sie Ihren Barcode-Aufkleber in die ausliegende Teilnehmerliste ein. Es ist auch möglich, die Teilnahmebestätigung nach der Veranstaltung bei Ihrer zuständigen Landesärztekammer einzureichen, um die Fortbildungspunkte anerkennen zu lassen. Eine Zusendung von Seiten der LÄK an die Teilnehmer erfolgt nicht.

Ärzte aus Österreich und der Schweiz müssen sich vor Ort nicht eintragen. Bitte reichen Sie Ihre Teilnahmebestätigung bei der Ärztekammer ein. Von der österreichischen Ärztekammer werden die Forbildungspunkte in gleichem Umfang wie in Deutschland als DFP-Punkte anerkannt.

Konzeptentwicklung und Veranstalter

  • med update GmbH
  • Hagenauer Str. 53, 65203 Wiesbaden
  • +49 (0) 611 73658-0
  • +49 (0) 611 73658-10
  • info@med-update.com
  • www.med-update.com

Kongressorganisation und Registrierung

  • wikonect GmbH
  • Hagenauer Str. 53, 65203 Wiesbaden
  • +49 (0) 611 204809-20
  • +49 (0) 611 204809-10
  • gastro-hintertux@wikonect.de
  • www.wikonect.de

Schirmherrschaft


© 2022

  • Home
  • Impressum / Disclaimer
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Sie können wählen, welche Art von Cookies erfasst werden soll.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}